Monatliche Treffen
Wir treffen uns einmal im Monat im Seminarraum des Staatlichen Naturhistorischen Museums zum Erfahrungsaustausch und zur gemeinsamen Arbeit. Die monatlichen Treffen stehen unter bestimmten Leitthemen und häufig werden Vorträge gehalten. Aber auch das Mitbringen von Fossilien zur Bestimmung und die Diskussion aktueller Literatur gehören zum Inhalt der Treffen.
Die Vorträge finden wie gewohnt im Seminarraum des Naturhistorischen Museums statt. Gäste sind herzlich willkommen!
Die nächsten angedachten Termine sind:
Mi., 22.02.2023 um 18:00 Uhr
Vortrag: "Spuren in Stein - Aus dem Zeitalter der Ursaurier"
Dr. Michael Buchwitz, Magdeburg
Die Sonderausstellung "Spuren in Stein - Aus dem Zeitalter der Ursaurier" thematisiert die Vielfalt fossiler Fährten aus dem Zeitalter des Perm. Skelette und originalgroße Lebendmodelle machen die Besucher mit der artenreichen Tierwelt, die vor über 250 Millionen Jahren die ausgedehnten Wüstengebiete des Urkontinents Pangäa besiedelte, auf anschauliche Weise bekannt. Im Vortrag bereichtet der Ausstellungskurator über die Hintergründe dieser hochinteressanten Ausstellung.

Foto: Michael Buchwitz
Mi., 29.03.2023 um 18:00 Uhr
Dr. Ralf Kosma, Braunschweig
Geführter Rundgang durch die Sonderausstellung "Permische Monster" im SNHM
Mi., 26.04.2023 um 18:00 Uhr
Vortrag: "Grube Messel bei Darmstadt - Fossillagerstätte und UNESCO-Weltnaturerbe"
Dr. Michael Wuttke, Darmstadt
Kontakt
Leitung: Dr. Ralf Kosma
Gaußstraße 22
38106 Braunschweig
Tel.: 0531- 1225 3200
E-Mail: r.kosma@3landesmuseen.de