Monatliche Treffen
Einmal im Monat treffen wir uns im Seminarraum des Naturhistorischen Museums und besprechen verschiedene Themen, wie z.B.:
- Erfahrungsaustausch
- Vorstellen neuer Exkursionsgebiete
- Verschiedene Vorträge
- Reiseberichte über Vögel aus aller Welt
- Erkennen von Gefiedermerkmalen durch Vogelpräparate
- Vorspielen und Erklärungen von Gesängen und Rufen
- Verhaltensmuster verschiedener Vogelarten
- Biotopveränderungen und die Auswirkungen auf Vogelarten
Die Treffen finden in der Regel am zweiten Mittwoch eines Monats von 17:30 bis 19:00 Uhr statt.
Neueinsteiger, auch Anfänger, sind herzlich willkommen!
2025:
- 15.01.2025 Vortrag von Heidrun Oberg: Antarktis – ein Kontinent der Superlative
- 12.02.2025 Vortrag von Kay Leonhardt über seine Costa Rica-Reise
- 12.03.2025 nachgeholter Vortrag von Ralf Kosma über: Die Evolution der Vögel
- 09.04.2025 verschiedene Themen
2024:
- 10.01.2024 Vortrag von Wilfried Fiebig: Heimische Insekten
- 14.02.2024 Wintergäste und Limikolen
- 13.03.2024 Spechte und ihre Rufe bestimmen
- 10.04.2024 Vogelgesänge lernen
- 15.05.2024 Trappen und Hühnervögel
- 19.06.2024 Höhlenbrüter
- 10.07.2024 Eulen und Greife
- 14.08.2024 Entenvögel
- 11.09.2024 Vögel der Arktis
- 09.10.2024 Pflanzen und Tiere an der Nordseeküste
- 13.11.2024 Bilder aus Dänemark (Anika)
- 11.12.2024 Weihnachtsfeier
Kontakt
Leitung: Dr. Heidrun Oberg
Pockelsstr. 10
38106 Braunschweig
Telefon